-
Die Raumdiagonale trägt die constructe Skulptur nº 2014-6 und lässt sie mühelos durch den Wind drehen.
-
Alleswurdee gemäss Plänen eingekauft und so nachbearbeitet, dass die constructe Skulptur nº 2014-6 entstehen konnte
-
Im Rahmen des Zusammenbaus in der Werkstatt musste die Lage der Raumdiagonale festgelegt und fixiert werden.
-
die fertig bearbeiteten Teile vor der Schlussmontage vor dem constructe Atelier
-
der Konstruktionsplan, der für die Produktion des entscheidenden Drehlagers steht. (Produktion Ueli Kleiner Wädenswil)
-
Gesamtansicht der constructe Skulptur nº 2014-6. Im Hintergrund die alte Kirche von Witikon